Luxembourg (Europe)
55.4K views | +1 today
Follow
Luxembourg (Europe)
Luxembourg in a nutshell. Everything interesting related to Luxembourg in French, English, German and Luxembourgish. We Luxembourgers are multilingual ;-)
Curated by Gust MEES
Your new post is loading...
Your new post is loading...

Popular Tags

Current selected tag: 'CREOS'. Clear
Scooped by Gust MEES
Scoop.it!

Smarty, die intelligenten Strom- und Gaszähler von Creos Luxembourg S.A. | #EU #Europe #DigitalLuxembourg 

Smarty, die intelligenten Strom- und Gaszähler von Creos Luxembourg S.A. | #EU #Europe #DigitalLuxembourg  | Luxembourg (Europe) | Scoop.it

Nach einer in luxemburgisches Recht umgesetzten europäischen Richtlinie müssen im ganzen Land und unabhängig vom Netzbetreiber sämtliche Strom- und Gaszähler ausgetauscht werden.

Ab dem 1. Juli 2016 werden daher die „Smart Meters“ genannten neuen intelligenten Zähler bei unseren Kunden installiert. Insgesamt werden im Großherzogtum Luxemburg bis 2020 von Creos 300.000 Zähler montiert, und zwar 250.000 Stromzähler und 50.000 Gaszähler.

Zur Koordinierung dieser weitreichenden Maßnahme und um das gemeinsame zentrale Versorgungssystem nutzen zu können, haben die sieben Strom- und Erdgasnetzbetreiber (Creos, Sudgaz, Sudstroum, Electris und die Städte Diekirch, Ettelbruck und Dudelange) eine Organisationsstruktur in Form einer Wirtschaftlichen Interessenvereinigung (Groupement d’Intérêt Economique, GIE) gegründet. Diese Struktur trägt den Namen Luxmetering. An Luxmetering werden zunächst sämtliche Verbrauchs- und/oder Erzeugungsdaten in verschlüsselter Form übertragen, bevor sie an die Netzbetreiber und anschließend an die Energieversorger weitergeleitet werden.

Das betreffende Gesetz sieht darüber hinaus vor, dass das intelligente Erfassungssystem außerdem in der Lage sein muss, andere Parameter wie Wasser und Wärme zu messen.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

www.smarty.creos.net

 

https://www.scoop.it/t/luxembourg-europe/?&tag=CREOS

 

http://www.scoop.it/t/luxembourg-europe/?tag=Digital+L%C3%ABtzebuerg

 

Gust MEES's insight:

Nach einer in luxemburgisches Recht umgesetzten europäischen Richtlinie müssen im ganzen Land und unabhängig vom Netzbetreiber sämtliche Strom- und Gaszähler ausgetauscht werden.

Ab dem 1. Juli 2016 werden daher die „Smart Meters“ genannten neuen intelligenten Zähler bei unseren Kunden installiert. Insgesamt werden im Großherzogtum Luxemburg bis 2020 von Creos 300.000 Zähler montiert, und zwar 250.000 Stromzähler und 50.000 Gaszähler.

Zur Koordinierung dieser weitreichenden Maßnahme und um das gemeinsame zentrale Versorgungssystem nutzen zu können, haben die sieben Strom- und Erdgasnetzbetreiber (Creos, Sudgaz, Sudstroum, Electris und die Städte Diekirch, Ettelbruck und Dudelange) eine Organisationsstruktur in Form einer Wirtschaftlichen Interessenvereinigung (Groupement d’Intérêt Economique, GIE) gegründet. Diese Struktur trägt den Namen Luxmetering. An Luxmetering werden zunächst sämtliche Verbrauchs- und/oder Erzeugungsdaten in verschlüsselter Form übertragen, bevor sie an die Netzbetreiber und anschließend an die Energieversorger weitergeleitet werden.

Das betreffende Gesetz sieht darüber hinaus vor, dass das intelligente Erfassungssystem außerdem in der Lage sein muss, andere Parameter wie Wasser und Wärme zu messen.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

www.smarty.creos.net

 

https://www.scoop.it/t/luxembourg-europe/?&tag=CREOS

 

http://www.scoop.it/t/luxembourg-europe/?tag=Digital+L%C3%ABtzebuerg

 

No comment yet.
Scooped by Gust MEES
Scoop.it!

Probleme mit intelligenten Stromzählern | #Luxembourg #Creos #Europe

Probleme mit intelligenten Stromzählern | #Luxembourg #Creos #Europe | Luxembourg (Europe) | Scoop.it

Die Funktion von Lampensystemen mit sogenanntem Softtouch-Tasten kann je nach Modell und Hersteller durch die neuen intelligenten Stromzähler beeinträchtigt oder sogar komplett unterbrochen werden. Dies bestätigt der Netzbetreiber Creos auf Nachfrage. Nachdem ein Leser uns auf das Problem aufmerksam machte, wollten wir vom Netzbetreiber mehr erfahren.

Probleme bekannt
Der räumt nun ein, dass das Problem bekannt sei und bereits bei Probeläufen aufgetaucht sei, betroffen sind demnach sämtliche Netzbetreiber. Creos spricht in diesem Zusammenhang von Leuchtsystemen, welche ohne Filter ausgeliefert werden. Dies könnte zu Interferenzen mit dem intelligenten Zähler führen. Laut Creos könnten sich Betroffene melden. Pro Haushalt würde der Betreiber dann einen Filter umsonst liefern. Dieser wird einfach zwischen der Leuchte und der Steckdose eingesetzt, dies bis zu einer Maximalleistung von 250 Watt. Creos empfiehlt zudem den Einbau eines 63 Ampere-Filters gleich hinter dem Stromzähler. Diese Arbeiten müssen allerdings von einem qualifizierten Elektriker durchgeführt werden, die Kosten trägt der Kunde.

Filter wird gratis verteilt
Auf die Frage hin, warum Creos seinen Kunden diese Information bisher vorenthielt, heißt es, die Zahl der Betroffenen sei sehr klein. Zudem werde man diese Problematik jetzt auch im Servicebereich der Internetseite smarty.creos.net behandeln.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

www.smarty.creos.net

 

https://www.scoop.it/t/luxembourg-europe/?&tag=CREOS

 

 

Gust MEES's insight:

Die Funktion von Lampensystemen mit sogenanntem Softtouch-Tasten kann je nach Modell und Hersteller durch die neuen intelligenten Stromzähler beeinträchtigt oder sogar komplett unterbrochen werden. Dies bestätigt der Netzbetreiber Creos auf Nachfrage. Nachdem ein Leser uns auf das Problem aufmerksam machte, wollten wir vom Netzbetreiber mehr erfahren.

Probleme bekannt
Der räumt nun ein, dass das Problem bekannt sei und bereits bei Probeläufen aufgetaucht sei, betroffen sind demnach sämtliche Netzbetreiber. Creos spricht in diesem Zusammenhang von Leuchtsystemen, welche ohne Filter ausgeliefert werden. Dies könnte zu Interferenzen mit dem intelligenten Zähler führen. Laut Creos könnten sich Betroffene melden. Pro Haushalt würde der Betreiber dann einen Filter umsonst liefern. Dieser wird einfach zwischen der Leuchte und der Steckdose eingesetzt, dies bis zu einer Maximalleistung von 250 Watt. Creos empfiehlt zudem den Einbau eines 63 Ampere-Filters gleich hinter dem Stromzähler. Diese Arbeiten müssen allerdings von einem qualifizierten Elektriker durchgeführt werden, die Kosten trägt der Kunde.

Filter wird gratis verteilt
Auf die Frage hin, warum Creos seinen Kunden diese Information bisher vorenthielt, heißt es, die Zahl der Betroffenen sei sehr klein. Zudem werde man diese Problematik jetzt auch im Servicebereich der Internetseite smarty.creos.net behandeln.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

www.smarty.creos.net

 

https://www.scoop.it/t/luxembourg-europe/?&tag=CREOS

 

No comment yet.
Scooped by Gust MEES
Scoop.it!

5minutes.lu - Affaire Bommeleeër: Creos également partie civile

5minutes.lu - Affaire Bommeleeër: Creos également partie civile | Luxembourg (Europe) | Scoop.it
Dans l'affaire Bommeleeër , après la Ville de Luxembourg, c'est au tour de Creos de réclamer des dommages et intérêts.
No comment yet.
Scooped by Gust MEES
Scoop.it!

Creos se met à l’abri avec Lu-Cix | #DataCentre #DigitalLuxembourg #Europe #Luxembourg 

Creos se met à l’abri avec Lu-Cix | #DataCentre #DigitalLuxembourg #Europe #Luxembourg  | Luxembourg (Europe) | Scoop.it

internet au Luxembourg. Une décision qui protège l’opérateur.

«La connexion de Creos à Lu-Cix est une contribution importante à la cybersécurité nationale», a déclaré Claude Demuth , CEO de Lu-Cix, dans un communiqué.

«En nous connectant à Lu-Cix, nous bénéficions de la redondance internet locale et sommes mieux préparés aux problèmes de sécurité internet. En outre, notre trafic national passe plus rapidement par Lu-Cix», a ajouté Jean-Marc Verdure, DSI de Creos.

 

 
Gust MEES's insight:

internet au Luxembourg. Une décision qui protège l’opérateur.

«La connexion de Creos à Lu-Cix est une contribution importante à la cybersécurité nationale», a déclaré Claude Demuth , CEO de Lu-Cix, dans un communiqué.

«En nous connectant à Lu-Cix, nous bénéficions de la redondance internet locale et sommes mieux préparés aux problèmes de sécurité internet. En outre, notre trafic national passe plus rapidement par Lu-Cix», a ajouté Jean-Marc Verdure, DSI de Creos.

 

No comment yet.
Scooped by Gust MEES
Scoop.it!

Luxemburger Post kauft sich bei Encevo ein | #Luxembourg #Europe #Enovos #Creos 

Luxemburger Post kauft sich bei Encevo ein | #Luxembourg #Europe #Enovos #Creos  | Luxembourg (Europe) | Scoop.it

Die Luxemburger Post fächert ihr Portfolio weiter auf: Das Unternehmen in Staatsbesitz kauft sich beim Energiekonzern Encevo ein, wie Wirtschaftsminister Étienne Schneider auf Twitter mitteilt. Die Post erwarb 4,71 Prozent der Anteile an der Muttergesellschaft des Energieversorgers Enovos und des Netzbetreibers Creos, die zuvor der französischen Gruppe Engie gehörten. Eine Transaktionssumme wurde nicht genannt.

Es ist nicht das erste Mal, dass die Post in andere Wirtschaftsbereiche als den eigenen investiert. Laut Angaben im Jahresbericht verwaltet das Unternehmen 30 Tochtergesellschaften und diverse Kapitalbeteiligungen. Die Post mischt unter anderem bei der Bank Raiffeisen, beim Telefonverzeichnis Editus, beim Transportanbieter Michel Greco, beim Handyprovider Join, inTech oder auch beim IT-Dienstleister Elgon mit.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

https://www.scoop.it/t/luxembourg-europe/?&tag=POST

 

Gust MEES's insight:

Die Luxemburger Post fächert ihr Portfolio weiter auf: Das Unternehmen in Staatsbesitz kauft sich beim Energiekonzern Encevo ein, wie Wirtschaftsminister Étienne Schneider auf Twitter mitteilt. Die Post erwarb 4,71 Prozent der Anteile an der Muttergesellschaft des Energieversorgers Enovos und des Netzbetreibers Creos, die zuvor der französischen Gruppe Engie gehörten. Eine Transaktionssumme wurde nicht genannt.

Es ist nicht das erste Mal, dass die Post in andere Wirtschaftsbereiche als den eigenen investiert. Laut Angaben im Jahresbericht verwaltet das Unternehmen 30 Tochtergesellschaften und diverse Kapitalbeteiligungen. Die Post mischt unter anderem bei der Bank Raiffeisen, beim Telefonverzeichnis Editus, beim Transportanbieter Michel Greco, beim Handyprovider Join, inTech oder auch beim IT-Dienstleister Elgon mit.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

https://www.scoop.it/t/luxembourg-europe/?&tag=POST

 

No comment yet.