Luxembourg (Europe)
55.4K views | +1 today
Follow
Luxembourg (Europe)
Luxembourg in a nutshell. Everything interesting related to Luxembourg in French, English, German and Luxembourgish. We Luxembourgers are multilingual ;-)
Curated by Gust MEES
Your new post is loading...
Your new post is loading...

Popular Tags

Current selected tag: 'Mieten'. Clear
Scooped by Gust MEES
Scoop.it!

Luxemburg: Was sich mit der Absage der Mietobergrenzenreform ändern wird

Luxemburg: Was sich mit der Absage der Mietobergrenzenreform ändern wird | Luxembourg (Europe) | Scoop.it

LUXEMBURG – Die Reform der Mietobergrenze wird aufgegeben. Für Mieter wird sich deshalb einiges ändern. Wesentliche Bestandteile sollen aber erhalten bleiben.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

https://www.scoop.it/t/luxembourg-europe/?&tag=Immobilier

 

https://www.scoop.it/topic/luxembourg-europe/?&tag=Mieten

 

 

 

Gust MEES's insight:

LUXEMBURG – Die Reform der Mietobergrenze wird aufgegeben. Für Mieter wird sich deshalb einiges ändern. Wesentliche Bestandteile sollen aber erhalten bleiben.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

https://www.scoop.it/t/luxembourg-europe/?&tag=Immobilier

 

https://www.scoop.it/topic/luxembourg-europe/?&tag=Mieten

 

 

No comment yet.
Scooped by Gust MEES
Scoop.it!

Viele Mieter in finanziellen Schwierigkeiten | #Luxembourg #Europe #Immobilier

Viele Mieter in finanziellen Schwierigkeiten | #Luxembourg #Europe #Immobilier | Luxembourg (Europe) | Scoop.it

Neun von zehn Menschen im Großherzogtum sind der Meinung, dass die Immobilienpreise in Luxemburg zu hoch sind.

 

Fast 90 Prozent der Luxemburger sind der Meinung, dass die Immobilienpreise im Großherzogtum zu hoch sind. Das geht aus einer neuen Erhebung der ING International Survey hervor. Danach erwarten auch immer mehr Luxemburger, dass die Immobilienpreise auch in den kommenden zwölf Monaten weiter steigen werden. Während im Jahr 2014 noch 72 Prozent diese Auffassung vertraten, sind es nun 86 Prozent.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

http://www.scoop.it/t/luxembourg-europe/?&tag=Immobilier

 

Gust MEES's insight:

Neun von zehn Menschen im Großherzogtum sind der Meinung, dass die Immobilienpreise in Luxemburg zu hoch sind.

 

Fast 90 Prozent der Luxemburger sind der Meinung, dass die Immobilienpreise im Großherzogtum zu hoch sind. Das geht aus einer neuen Erhebung der ING International Survey hervor. Danach erwarten auch immer mehr Luxemburger, dass die Immobilienpreise auch in den kommenden zwölf Monaten weiter steigen werden. Während im Jahr 2014 noch 72 Prozent diese Auffassung vertraten, sind es nun 86 Prozent.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

http://www.scoop.it/t/luxembourg-europe/?&tag=Immobilier

 

No comment yet.
Scooped by Gust MEES
Scoop.it!

Luxemburgs Mieten gehen durch die Decke - Luxembourg

Luxemburgs Mieten gehen durch die Decke - Luxembourg | Luxembourg (Europe) | Scoop.it
Die Mieten in Luxemburg werden immer unerschwinglicher. In einem einzigen Jahr legten sie im ersten Quartal im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 8,07 Prozent zu. Immer mehr Menschen können sich so keinen geeigneten Wohnraum mehr leisten.
Gust MEES's insight:

 

===> Immer mehr Menschen können sich so keinen geeigneten Wohnraum mehr leisten!!! <===

 

Luxembourg ===> QUO VADIS!??? <===

 

No comment yet.
Scooped by Gust MEES
Scoop.it!

„Soziale Mietverwaltung“ als Möglichkeit gegen Leerstand in Luxemburg | #Luxembourg #Europe 

„Soziale Mietverwaltung“ als Möglichkeit gegen Leerstand in Luxemburg | #Luxembourg #Europe  | Luxembourg (Europe) | Scoop.it

Die Immobilienpreise in Luxemburg steigen seit Jahren an. Das stellt bereits Normalverdiener vor Probleme, doch für Menschen mit geringem Einkommen ist die Situation verheerend. Das Wohnungsbauministerium hat deswegen ein Konzept zur „sozialen Mietverwaltung“ ausgearbeitet. Dies soll für die Eigentümer mehr sein als ein reiner Akt der Nächstenliebe.

Im Oktober dieses Jahres hat das Ministerium diesbezüglich eine Informationskampagne gestartet. Ein Wohnungseigentümer, der seinen Wohnraum vermieten möchte, kann ihn einem vom Ministerium anerkannten Vertragspartner wie etwa der Fondation Caritas, Sozialämtern oder auch der „Stëmm vun der Strooss“ zur Verfügung stellen. Die Wohnung wird allerdings unter dem üblichen Marktpreis angemietet. Der Mieter sucht dann nach einem Bewohner, der nach bestimmten Kriterien ausgewählt wird. Dazu gehört vor allem die Zusammensetzung des Haushaltes. Der zu zahlende Mietbetrag wird nach der jeweiligen Einkommenssituation berechnet. Obwohl die Mietpreise 30 bis 40 Prozent unter dem Marktwert liegen, kann der Eigentümer eine Steuerbefreiung von 50 Prozent bei den Mieteinkünften geltend machen. Dies soll substanziell die 30 bis 40 Prozent niedrigeren Einnahmen ausgleichen.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

https://www.scoop.it/t/luxembourg-europe/?&tag=Real+Estate

 

https://www.scoop.it/t/luxembourg-europe/?&tag=Immobilier

 

Gust MEES's insight:

Die Immobilienpreise in Luxemburg steigen seit Jahren an. Das stellt bereits Normalverdiener vor Probleme, doch für Menschen mit geringem Einkommen ist die Situation verheerend. Das Wohnungsbauministerium hat deswegen ein Konzept zur „sozialen Mietverwaltung“ ausgearbeitet. Dies soll für die Eigentümer mehr sein als ein reiner Akt der Nächstenliebe.

Im Oktober dieses Jahres hat das Ministerium diesbezüglich eine Informationskampagne gestartet. Ein Wohnungseigentümer, der seinen Wohnraum vermieten möchte, kann ihn einem vom Ministerium anerkannten Vertragspartner wie etwa der Fondation Caritas, Sozialämtern oder auch der „Stëmm vun der Strooss“ zur Verfügung stellen. Die Wohnung wird allerdings unter dem üblichen Marktpreis angemietet. Der Mieter sucht dann nach einem Bewohner, der nach bestimmten Kriterien ausgewählt wird. Dazu gehört vor allem die Zusammensetzung des Haushaltes. Der zu zahlende Mietbetrag wird nach der jeweiligen Einkommenssituation berechnet. Obwohl die Mietpreise 30 bis 40 Prozent unter dem Marktwert liegen, kann der Eigentümer eine Steuerbefreiung von 50 Prozent bei den Mieteinkünften geltend machen. Dies soll substanziell die 30 bis 40 Prozent niedrigeren Einnahmen ausgleichen.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

https://www.scoop.it/t/luxembourg-europe/?&tag=Real+Estate

 

https://www.scoop.it/t/luxembourg-europe/?&tag=Immobilier

 

No comment yet.
Scooped by Gust MEES
Scoop.it!

Wegen TVA-Erhöhung: Bei den Mietpreisen ist kein Ende in Sicht | Luxembourg

Wegen TVA-Erhöhung: Bei den Mietpreisen ist kein Ende in Sicht | Luxembourg | Luxembourg (Europe) | Scoop.it
Die Mehrwertsteuer wird beim Kauf von Zweit- oder Drittwohnungen, die vermietet werden, aller Wahrscheinlichkeit nach steigen. Verbraucherschützer und Immobilienvertreter befürchten, dass sich die Mietpreise dadurch stark erhöhen werden.
Gust MEES's insight:

Die Mehrwertsteuer wird beim Kauf von Zweit- oder Drittwohnungen, die vermietet werden, aller Wahrscheinlichkeit nach steigen. Verbraucherschützer und Immobilienvertreter befürchten, dass sich die Mietpreise dadurch stark erhöhen werden.


No comment yet.