Luxemburg stärkt Forschungsaktivitäten im Bereich Neuroonkologie und neurodegenerativen Erkrankungen | #Research | Luxembourg (Europe) | Scoop.it
Luxemburg bekommt einen Spezialisten für Neuropathologie, der klinische Diagnose mit Forschungsaktivitäten verbinden wird. 
Anfang Januar 2017 nahm der renommierte Professor Dr. Michel Mittelbronn sein Amt am Laboratoire national de santé (LNS) auf. Er wird dort eine diagnostische Einheit aufbauen, die neuropathologische Begutachtungen durchführen kann. Diese werden für die Analyse von Erkrankungen des Nervensystems wie z.B. Hirnkrebs oder Parkinson benötigt. Dazu gehören mikroskopische und molekularbiologische Untersuchungen von Gewebeproben, um Veränderungen in der Morphologie oder im Erbgut zu identifizieren. 


Bisher mussten solche spezifischen Analysen im Ausland durchgeführt werden, was oft mit langen Wartezeiten für Ärzte und Patienten verbunden war. 
Der neue Neuropathologe wird seine Einheit am LNS in Zusammenarbeit mit dem Luxembourg Institute of Health (LIH) und dem Luxembourg Centre for Systems Biomedicine (LCSB) der Universität Luxemburg aufbauen, um auch deren Forschungsaktivitäten in den Bereichen Neuroonkologie (am LIH) und neurodegenerative Krankheiten (am LCSB) zu stärken. 


Basierend auf diesem nationalen und strategischen Bedarf hatten die 3 Institutionen im Jahr 2016 eine gemeinsame Initiative ins Leben gerufen, um einen PEARL1 Chair für Neuropathologie über den  Fonds National de la Recherche (FNR) zu rekrutieren. 

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

http://www.scoop.it/t/luxembourg-europe/?tag=Research